Quartalszahlen-Saison hat die Märkte im Griff
24.10.2025 Die Börsen-Woche Hallo Reader, die Wall Street steckt mitten in der Berichtssaison für das dritte Quartal. Bisher sehen die Ergebnisse gut aus: In den letzten fünf Handelstagen hat der S&P 500 viermal im Plus geschlossen. Zwar haben sich die Indizes noch nicht vollständig von der kurzen Zoll-Turbulenz vor zwei Wochen erholt, aber wir kommen dem wieder recht nahe. Nach der starken Rallye seit April wäre eine vorübergehende Verschnaufpause nicht weiter ungewöhnlich. Und die aktuelle...
about 14 hours ago • 4 min readMarktteilnehmer signalisieren extreme Angst
24.10.2025 Die Börsen-Woche Hallo Reader, vergangenen Freitag ist der Markt aus seinem Dornröschenschlaf erwacht. Hintergrund waren die neuen Sorgen vor einer Zuspitzung des Handelskonflikts zwischen den USA und China. Der S&P 500 gab um 2,7% nach. Zugegebenermaßen: So schlimm ist das nicht, aber der Markt war zuvor so ruhig und ausgeglichen, dass jeder Rückgang größer wirkte, als er tatsächlich war. Zwar gab es zu Beginn dieser Woche leichte Erholungsbewegungen. Die vorherigen Niveaus...
8 days ago • 3 min readGold vor einer Korrektur?
24.10.2025 Die Börsen-Woche Hallo Reader, unbeirrt vom US-Government-Shutdown schieben die Märkte weiter nach oben. Sowohl in den USA, als auch in Europa zeigen sich die großen Indizes weiterhin von ihrer positiven Seite. Der S&P 500 erreichte erneut Allzeithochs, der EuroStoxx 50 konnte ebenfalls das vergangene Woche erreichte Allzeithoch verteidigen, und der DAX nimmt ebenfalls Anlauf zu neuen Hochs. Dabei sind es keine erratischen Sprünge. Gerade die US-Indizes schieben Stück für Stück...
15 days ago • 3 min readUS-Government Shutdown: Drama ohne große Börsen-Relevanz
24.10.2025 Die Börsen-Woche Hallo Reader, die USA sind in einem Government Shutdown. Das bedeutet, dass Teile der Bundesverwaltung ihre Arbeit einstellen müssen, weil sich Präsident und Kongress nicht rechtzeitig auf ein Budget oder eine Übergangsfinanzierung geeinigt haben. Ohne gesetzliche Grundlage dürfen keine neuen Ausgaben getätigt werden – nur sicherheitsrelevante und systemkritische Bereiche wie Militär, Polizei oder Luftsicherheit laufen weiter. Hunderttausende Staatsangestellte...
22 days ago • 3 min readEUR/USD - Rückenwind für unsere Depots?
24.10.2025 Die Börsen-Woche Hallo Reader, die Märkte korrigieren diese Woche leicht. nach mehreren Wochen des ungebrochenen Anstiegs zeigt sich diese Woche durchwachsen. Zumindest in den USA. Denn Europa und Deutschland befinden sich seit Monaten ohnehin in einer Seitwärtsphase ohne klare Richtung. Saisonal haben wir aktuell die schwächste Phase des Septembers für den S&P 500. Eine Korrektur ist damit nichts Ungewöhnliches und nach den starken vorherigen Anstiegen auch gesund. Gleichzeitig...
29 days ago • 3 min readNvidia investiert in Intel - Neue Turnaround-Chance?
24.10.2025 Die Börsen-Woche Hallo Reader, die US-Notenbank senkte in dieser Woche erwartungsgemäß den Leitzins um einen Schritt. Jedoch waren sich die FED-Mitglieder nicht ganz einig über den weiteren Pfad. Während die Begründung der Zinsentscheidung, und auch der Ausblick auf die kommenden Schritte, nach einer eindeutigen Zinswende klangen, machte der Vorsitzende der FED, Jerome Powell, in der anschließenden Pressekonferenz einen zurückhaltenderen Eindruck. Ihm war die Sorge vor der zuletzt...
about 1 month ago • 3 min readUS-Märkte notieren Höchststände vor FED-Sitzung
24.10.2025 Die Börsen-Woche Hallo Reader, der S&P 500 verzeichnet diese Woche ein weiteres Allzeithoch. Genauso der Nasdaq 100. Beide erreichten am Donnerstag neue Höchststände, während Europa weiter konsolidiert und sich wundert, wie die Dynamik vom Jahresanfang verloren gehen konnte. Es gibt zwei wesentliche Gründe für die anhaltende Partystimmung, trotz saisonal eigentlich schwachem September: Die US-Inflationsdaten waren schwächer als erwartet. Während der Verbraucherpreisindex auf den...
about 1 month ago • 3 min readPreissetzungsmacht - Welche Firmen können die Produktpreise stetig erhöhen?
24.10.2025 Die Börsen-Woche Hallo Reader, kaum setzten die Märkte zur Sommerkorrektur an, ging es bereits wieder nach oben. Vergangene Woche kam es am Freitag noch zu Gewinnmitnahmen vor dem verlängerten US-Wochenende, und am Dienstag eröffneten die Märkte deutlich schwächer. Typisch für den ohnehin saisonal verrufenen September und daher mit Ansage. Doch wirklich korrigieren wollen die Märkte in den USA in diesem Sommer nicht. Der Anflug von Schwäche wurde durch ein Gerichtsurteil...
about 2 months ago • 3 min readFED rettet die Märkte - fällt die September-Korrektur aus?
24.10.2025 Die Börsen-Woche Hallo Reader, die US-Notenbank hat den Markt aus der Korrektur gerettet. Bereits vergangene Woche hatte ich diese Möglichkeit im Newsletter angeschnitten: Ob sich diese zögerliche Korrektur zu einer typischen saisonalen Schwäche ausbaut, wird sich wohl auch mit dem heutigen Freitag entscheiden: Die US-Notenbank tagt zu ihrer jährlichen Strategieklausur in Jackson Hole und am heutigen Nachmittag könnte die Pressekonferenz von Jerome Powell die Märkte bewegen. Und so...
about 2 months ago • 3 min readSaisonale Schwäche hat begonnen - Sind die KI-Bewertungen überzogen?
24.10.2025 Die Börsen-Woche Hallo Reader, diese Woche markiert womöglich den Beginn der typischen Sommer-/Herbst-Korrektur an den Märkten. Sowohl der S&P 500 als auch der DAX gaben bis Donnerstagabend nach. Besonders stark traf es die zuvor auch höher gelaufenen Tech-Werte des Nasdaq 100. Ein Grund wird in den Äußerungen von Sam Altman, dem Gründer von OpenAI, gesucht. Auf die Frage, ob er die Bewertungen am Aktienmarkt im Zuge der KI-Hoffnungen für überzogen hält, antwortete er nur knapp:...
2 months ago • 3 min read